Tape Label Studio 2023.3 ist da und steht zum Download bereit
Wir haben gerade eine neue Version von Tape Label Studio veröffentlicht: 2023.3.
Das neueste Update enthält die folgenden Änderungen:
- Komplett neu gestalteter Farbwähler basierend auf https://github.com/PixiEditor/ColorPicker/
- Pipetten-Farbwähler wieder hinzugefügt, wie von Tape Label Studio 2 bekannt
- Es wurde ein Fehler im Rahmenstileditor behoben, bei dem das Ändern einer Rahmenecke nur nach dem Neustart angewendet wurde
- Die Aktualisierung der Vorschau im Farbstileditor nach dem Ändern der Einstellungen wurde korrigiert
- Die Aktualisierung der Vorschau im Rahmenstileditor nach dem Ändern der Einstellungen wurde korrigiert
- Es wurde ein Fehler behoben, der verhinderte, dass Protokolle korrekt erfasst wurden
- Neue Dateiverwaltung für Ressourcendateien hinzugefügt, die das Zusammenführen mehrerer Dateien zu einer ermöglicht
- Verbesserte Startleistung durch Reduzierung der Anzahl der Ressourcendateien von über 50 auf 6
- Neu gestaltete benutzerdefinierte Textbehandlung, die jetzt LabelDescriptions ist, die Text und Bilder unterstützen
- Anzeige der ausgewählten Sprache im Metadaten-Dialog korrigiert
- Verbesserte Spaltendehnung im Metadaten-Dialog
- Es wurde ein Fehler in der Testversion behoben, bei dem das Test-Overlay nach dem Ändern der Ränder oder der Startposition nicht korrekt gedruckt wurde
- Nach dem Bearbeiten eines Stils/einer Vorlage/eines Infolabels hat TLS beim Beenden immer gefragt, ob es als neue Datei gespeichert werden soll; das wurde behoben
- InfoLabel unterstützt jetzt Bilder
Holen Sie sich die Version im Download-Bereich von Tape Label Studio.