Tape Label Studio 2025.7 veröffentlicht

Tape Label Studio 2025.7 veröffentlicht Wir haben Version 2025.7 von Tape Label Studio veröffentlicht – die Lösung zum Drucken anpassbarer Etiketten für LTO- und Datenbänder. Neu in dieser Version: Upgrade auf .NET 9 für verbesserte Leistung und Zukunftssicherheit...

Tape Label Studio 2025.7

Tape Label Studio 2025.7. Upgrade auf .NET 9 für verbesserte Leistung und zukünftige Kompatibilität. Vollständige Unterstützung für Windows Server 2025 hinzugefügt. Unterstützung für 5 neue Sprachen hinzugefügt: Arabisch, Bulgarisch, Tschechisch, Indonesisch und Rumänisch. Verfeinerte und vereinheitlichte UI-Übersetzungszeichenfolgen …

LTO‑10 ist da – Tape Label Studio hält Sie auf dem Laufenden

LTO‑10 ist da – Tape Label Studio hält Sie auf dem Laufenden. Die neueste Entwicklung im Bereich Bandspeicher – LTO‑10 – ist offiziell gestartet. Mit 30 TB nativer (75 TB komprimierter) Kapazität, AES-256-Verschlüsselung, WORM-Funktionen und Post-Quantum-Sicherheit ist es...

So verwenden Sie Etikettenblätter mit Starting Point und GhostLabels wieder

So verwenden Sie Etikettenbögen wieder mit Starting Point und GhostLabels. Maximieren Sie Ihre Etikettenbögen. Vermeiden Sie Abfall. Drucken Sie intelligenter. Beim Drucken von Klebebandetiketten ist es frustrierend, Bögen wegzuwerfen, nur weil einige Etiketten bereits verwendet wurden. Deshalb bietet Tape Label Studio...

Druckerkalibrierung im Tape Label Studio: Sehen Sie, wie Sie Zeit und Papier sparen

Druckerkalibrierung in Tape Label Studio: So sparen Sie Zeit und Papier. Wenn Sie schon einmal Etiketten gedruckt haben, die dann falsch ausgerichtet waren, sind Sie nicht allein. Druckerversätze variieren – und das bedeutete früher, dass man nach dem Prinzip „Versuch und Irrtum“ drucken musste. Mit der neuen Druckerkalibrierungsfunktion in …